In der SW 20/2013 (Seite 20) ist vor kurzem ein Artikel zur ASchG 2013 – Umsetzung erschienen,der summa summarum brauchbare Hinweise beinhaltet. Im Sinne betrieblicher Qualitätssicherung fragwürdig ist es allerdings, ebendort die per ASchG 2013 extrem aufgewertete Rolle der Arbeitspsychologie im Betrieb via Hinweis auf eine „Arbeitspsychologie-Ausbildung“ der Arbeitsmediziner wieder hinausreklamieren zu wollen. Warum dies sachlich unpassend erscheint erfährt man hier.
Monat: Mai 2013
KMU-Talk für Gesundheitsprojekte -16.5.2013
ITG-Infos: „Beim KMU-Praxis-Talk berichten zwei Salzburger Unternehmen gemeinsam mit den Förderstellen über ihre Projekte – von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis, wie Fördervorhaben bzw. Gesundheitsprojekte in Unternehmen funktionieren und was Sie beachten sollten.
Expert/innen der Wirtschaftsförderung des Landes, der regionalen Finanzierungsstelle, der Salzburger Gebietskrankenkasse und des Innovationsservice stehen für Fragen und Tipps zur Verfügung und geben eine Übersicht über aktuelle Förderangebote.
Der Schwerpunkt des KMU-Praxis-Talks liegt dabei auf Projekten zur Gesundheitsförderung sowie für innovative Investitionen > Für das vollständige Programm klicken Sie bitte hier
Zielgruppe: Unternehmen, Berater.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.